Workshop
Mein Wissen über das Schönschreiben und Lettering, wie man seinen Lieblingsspruch gestalten oder mit den Pinselstiften schöne Schriften schreiben kann, gebe ich gerne in Workshops weiter. Wenn mal keine aktuellen Kurse ausgeschrieben sind, schreib mir gerne eine Mail. Ich komme auch in andere schöne Schweizer Ecken.
Einzelcoachings sind auf die Bedürfnisse zugeschnitten und daher auch sehr effizient. Die Coachings finden in meinem Atelier in Basel statt und können auch zu zweit gebucht werden.
Ein Kurs für die Mitarbeiter, Lehrer, Freunde? Lass uns zusammen telefonieren, wie wir das umsetzen können.
Ich bin dazu für das Trainings- und Beratungsunternehmen bikablo® als Visualisierungs-Trainerin unterwegs. Wenn es dazu Fragen oder Interesse gibt, gerne eine Mail an mich oder direkt meine lieben Kollegen von bikablo kontaktieren.
Kurs Daten, falls mal kaum was zu finden ist oder dann ganz viel: von Februar bis anfangs Mai sowie von August bis anfangs November, sind öffentliche Workshops ausgeschrieben.
Sonntag, 23. November 2025
Weihnachts Handlettering, für Kinder
Zeit
13-15 Uhr im Spielzeug Welten Museum, Basel
ab 10 Jahren
Kosten
Spielzeug Welten Mueseum Basel lädt ein mit einem Umkostenbeitrag von 10.- pro Person
———————————————————-
Lass uns zusammen (d)eine Weihnachtskarten lettern. Lerne Buchstaben zu zeichnen und zu verschönern. Die Welt der Buchstaben scheint klein, ist aber undendlich gross und es gibt keine Grenzen. Ich freu mich auf die kleinen grossen Künstler*innen!
———————————————————–
Anmeldung
über Webseite vom Spielzeugwelten Museum Basel
Sonntag, 14. Dezember 2025
Handlettering, Kurs A
Zeit
14-18 Uhr in der creative box, Pontresina
ab 14 Jahren
Kosten
CHF 185.- inkl. Arbeitsblätter, fünf (zwei davon die glitzern 😉 Stifte zum behalten und einem schönen NoteBuch sowie Getränke und weihnachtlicher Kaffeepause mit knabbereien
————————————————————-
Wir zeichnen Buchstaben mit dem Bleistift und lernen unter anderem, wie man diese zu neuen ABCs umwandelt. Das Layouten von einem Spruch ist zentral. Jeder bringt (s)einen Spruch mit für seine Weihnachts- oder Neujahrskarten. Wir finden gemeinsam Lösungen und skizzieren die Ideen aufs Papier, so dass einige Umsetzungsmöglichkeiten nach Hause genommen werden können.
Anschliessend haben wie ein „offenes Atelier“ von 19-21 Uhr. Für alle die den Kurs besucht haben, Kostenlos, und alle anderen, die mit uns in inspirierender und Weihnachtlicher Atmosphäre die Karten oder ähnliches lettern wollen, offen (für einen Beitrag von 10.- CHF pro Besucher)
————————————————————-
Anmeldung
Vor- und Nachname mit Adresse und Handynummer an post@romanaschrift.ch
Online Flyer und weitere Infos vom Workshop im Hotel maistra, creatvie box.
Freitag, 30. Januar 2026
Handlettering, Kurs A
Zeit
13.30 -17.30 Uhr in Basel
ab 14 Jahren
Kosten
CHF 160.- inkl. Arbeitsblätter und zwei Stifte zum behalten. Plus Pausengetränk und Snack
————————————————————-
Wir zeichnen Buchstaben mit dem Bleistift und lernen unter anderem, wie man diese zu neuen ABCs umwandelt. Das Layouten von einem Spruch ist zentral. Jeder bringt (s)einen Spruch mit. Wir finden gemeinsam Lösungen und skizzieren die Ideen aufs Papier, so dass einige Umsetzungsmöglichkeiten nach Hause genommen werden können.
————————————————————-
Anmeldung
Vor- und Nachname mit Adresse und Handynummer an post@romanaschrift.ch
Samstag, 31. Januar 2026
LETTERING Tag
Zeit
10 – 17 Uhr in der Aktienmühle, Basel
ab 14 Jahren
Kosten
CHF 310.- pro Person, inkl personalisierte Arbeitsmappe, je ein Keil-, Brush- und Rundmarker (zum wiederauffüllen), Mittagslunch, Pausenessen und Getränke sowie Sekt zum Abschluss.
———————————————————-
In einer schönen Atmosphäre (max 5 Teilnehmenden) starten wir den Tag mit einer kleinen Einführung der Schriftgeschichte – von Kalligrafie zur Typografie, Schriftenmalerei zu Handlettering. Danach gehts ans praktische: Schriftübungen mit Keilstift, Schattierungen, Effekte und Komposition von 2-4 Wörtern. Du wirst das gelernte immer wieder anwenden können und vertiefen individuell oder gemeinsam, was noch vertieft werden will. Es geht ums umsetzen/anwenden, was man schon kann und um neues auszuprobieren. Am Schluss sollen alle mit produzierten Papieren, Karten oder Postern nach Hause gehen.
Kursdauer: 6 Stunden (mit den Pausen sind es ganze 7 Stunden, zusammen)
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir eine Mail.
———————————————————–
Anmeldung
Vor- und Nachname mit Adresse und Handynummer an post@romanaschrift.ch
Samstag, 28. März 2026
Brushlettering
Zeit
14 – 17 Uhr in der Aktienmühle, Basel
ab 14 Jahren
Kosten
CHF 160.- pro Person, inkl Brushpens und personalisierten Arbeitsblätter. Pausengetränk & Snacks.
———————————————————-
Wolltest du schon immer mal diese Script alias Schnörkelschrift erlernen mit dem Pinselstift? Man kann aber noch einige andere Schriftarten mit diesen Pinselstiften schreiben. Ich hab so einige Stifte und und es gibt zu jedem was zu sagen. Welcher passt am besten in deine Hand?
Es wird fleissig die Script geübt: Stifthaltung, Stiftführung und Buchstabenformen. In der letzten Stunde gehts zum Schattieren der Schrift, Highlights setzen und Farbe reinbringen. Grossbuchstaben werden auch noch unter die Lupe genommen und ich zeige Euch, wie ich Couverts beschrifte und Geschenketiketten.
Kursdauer: 3 Stunden
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir eine Mail.
———————————————————–
Anmeldung
Vor- und Nachname mit Adresse und Handynummer an post@romanaschrift.ch
Sonntag, 12. April 2026
Handlettering, Kurs A
Zeit
14 -18 Uhr in Basel
ab 14 Jahren
Kosten
CHF 160.- inkl. Arbeitsblätter und zwei Stifte zum behalten. Plus Pausengetränk und Snack
————————————————————-
Wir zeichnen Buchstaben mit dem Bleistift und lernen unter anderem, wie man diese zu neuen ABCs umwandelt. Das Layouten von einem Spruch ist zentral. Jeder bringt (s)einen Spruch mit. Wir finden gemeinsam Lösungen und skizzieren die Ideen aufs Papier, so dass einige Umsetzungsmöglichkeiten nach Hause genommen werden können.
————————————————————-
Anmeldung
Vor- und Nachname mit Adresse und Handynummer an post@romanaschrift.ch
Samstag, 18./19. April 2026
Handlettering Weekend
Zeit
Samstag Workshop und am Sonntag offenes Atelier, in Kempen
, DE
ab 10 Jahren
Kosten
kommt noch …
———————————————————-
Was ist der Unterschied zwischen Kalligrafie, Typografie und Lettering? Wie kann man schöne Buchstaben zeichnen, auf was achtet man?
Lass uns zwei Stunden in die Welt der Buchstaben tauchen und am zweiten Kurstag, das erlernte umsetzen und einen Spruch auf Papier, eine Tafel oder ein Fensterglas schreiben – oder natürlich auf einen Stoff sticken. Das Layout ist sehr zentral und du lernst, wie du Skizzen erarbeiten kannst, um sie danach auf dein Lieblingsmaterial zu Hause oder noch im Kurs, zu finalisieren.
Kursdauer: jeweils 2 Stunden, Sonntag 2 Stunden
Mitbringen: Am zweiten Tag, muss jede Person einen Spruch von max 12 Wörtern bringen, die aufs Wunschmaterial umgesetzt werden wollen.
———————————————————–
Anmeldung
Infos folgen auf https://www.haltestelle-kempen.de/workshops
Kurs A: Hand lettering Workshops
Lettering ist so ein grosser Begriff. Wir starten mit den Begriffen Typografie, Kalligrafie und Handlettering. Was ist was? Einen kurzen Crashkurs in Schrift bekommst du dazu. Danach gehts zu den Schriftübungen und du zeichnest Buchstaben, und findet den besten Weg für dich heraus. In der dritten Stunde arbeitet jede Person an seinem Spruch (max. 12 Wörter lang). Du lernst, wie man eine Komposition macht mit meiner Anleitung. Wir finden gemeinsam Lösungen für jeden Spruch. In diesen vollen vier Stunden wird fast ausschliesslich mit dem Bleistift gearbeitet: das Skizzieren von Ideen, Buchstaben zeichnen und das Layouten.
Kursdauer: 4 Stunden
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir eine Mail mit dem unterstehenden Kursdatum und bekommst den passenden Kurs Flyer. Mail an: post@romanaschrift.ch
...
Kurs B: Brush lettering Workshops
Wolltest du schon immer mal diese Script alias Schnörkelschrift erlernen mit dem Pinselstift? Man kann aber noch einige andere Schriftarten mit diesen Pinselstiften schreiben. Ich hab so einige Stifte dabei und und es gibt zu jedem was zu sagen. Welcher passt am besten in deine Hand?
Es wird fleissig die Script geübt: Stifthaltung, Stiftführung und Buchstabenformen. In der letzten Stunde gehts zum Schattieren der Schrift, Highlights setzen und Farbe reinbringen. Grossbuchstaben werden auch noch unter die Lupe genommen und ich zeige Euch, wie ich Couverts beschrifte sowie und Geschenketiketten.
Kursdauer: 3 Stunden
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir eine Mail mit dem unterstehenden Kursdatum und bekommst den passenden Kurs Flyer. Mail an: post@romanaschrift.ch
...
Kurs L: Lettering Workshops
Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, beginnen wir mit dem Unterschied von Typografie, Kalligrafie und Handlettering und du bekommst einen kurzen Schriften Crashkurs. Danach gehts ans praktische: Schriftübungen mit Keilstift, Schattierungen, Effekte und Komposition von 2-4 Wörtern. Du wirst zwei gute Stunde fleissig produzieren auf Packpapier und Karten. Es geht ums anwenden, was man schon kann und um neues auszuprobieren und vorallem, auf grossem Format die diverse Schriften üben.
Dieser Kurs ist der einzige, der immer auf die Saison abgestimmt ist: Frühling, Sommer, Advent …
Kursdauer: 4 Stunden
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir eine Mail mit dem unterstehenden Kursdatum und bekommst den passenden Kurs Flyer. Mail an: post@romanaschrift.ch